PFLEGEANLEITUNG
Für Parkett / Holzfußböden / Bodenbeläge mit versiegelter Oberfläche
Der natürliche Wuchs und die Struktur des Holzes verleihen Parkett – und anderen Holzfußböden ihre besondere Note. Durch die Versiegelung sind sie gegen das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten geschützt. Reinigung und Pflege lassen sich daher einfach und mühelos durchführen.
Reinigung:
Versiegeltes Parkett / Holzfußböden / Bodenbeläge werden mit einem Mopp, Haarbesen, Staubsauger oder auch mit einem leicht wasserfeuchten gut ausgewrungenen Lappen gereinigt. Keinen Reinigungszusatz oder bei Bedarf einen PH neutralen Reiniger ins Wischwasser geben. Fettflecken, Absatzstriche und andre stark, festhaftende Verschmutzungen werden mit einem Spezial Reiniger entfernt.
Pflege:
Zum Schutz der Oberfläche ist eine Pflege notwendig. Die Häufigkeit der Pflege erfolgt je nach Beanspruchung der Oberfläche mit einem flüssigen Pflegemittel z.B. EVERCLEAR, pur oder bzw. als Zusatz zum Wischwasser. Stets hauchdünn auftragen und nur bei Bedarf zur Erhöhung des Glanzgrades mit einem Pflegetuch nachpolieren. Stehendes Wasser auf der Fläche ist stets zu vermeiden und mit einem gut ausgewrungen Lappen nebelfeucht zu wischen.
Raumklima:
Die Werterhaltung des Holzfußbodens und das Wohlbefinden des Menschen erfordern die Beachtung eines gesunden Raumklimas etwa 19 – 22 Grad Celsius und 50 – 60 % relative Luftfeuchtigkeit.
Während der Heizperiode zusätzlich bei Bedarf durch Luftbefeuchtung die o.a. relative Luftfeuchtigkeit sicherstellen. In einem ausgetrockneten Bau werden z.B. in einem 35 m² Wohnzimmer mit 21 Grad Celsius Raumtemperatur pro Tag bis zu 8 Liter Wasser während der Heizperiode verdunstet. Eine extreme Austrocknung des Bodens ist zu vermeiden.
Sonstige Hinweise:
Neuversiegelte Oberflächen dürfen am ersten Tag nicht gegangen werden. Je mehr der versigelte Boden in den ersten Tagen geschont wird, desto größer ist die Lebensdauer der Versiegelung. Volle Beanspruchung nach 7 – 14 Tagen.
In den ersten Wochen nur trocken reinigen und keine Teppiche legen. Möbel und andere schwere Einrichtungsgegenstände vorsichtig einbringen. Zur Werterhaltung Ihres versiegelten Bodenbelages ist es vorteilhaft, unter Stühlen und Tischbeinen Filzgleiter und im Eingangsbereich / zum Schutz der Fläche vor Feuchtigkeit, Schmutz und Sand / zu verwenden.
Rollen unter Sesseln und Bürostühlen müssen der DIN 68 131 entsprechen, es sind nur Belagsrollen Typ W / weich zu verwenden. Ein weiterer guter Tipp für vorbeugende Maßnahmen sind Polycarbonatmatten unterzulegen. Dampfreinigungsgeräte sind nicht für die Parkettreinigung geeignet.
Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl Ihrer Pflegeprodukte!
Ihre Uffenheimer Parkett & Bodenwelt / Am Bahnhof 2 / 97215 Uffenheim / Telefon 09842 980 80
Es liegen noch keine Bewertungen vor.